Exkursions-Termine 2023

Thomas Zipp  -  www.ThomasZipp.eu  -  Tel.: 08583-1847  -  Mail: thomas.zipp@web.de

„Verwunschener Dreisesselberg“  

Kulturhistorisch-naturkundliche Exkursion über den Hochkamm in die bayerisch-böhmischen
Auerhuhnlebensräume bis zu den Steinschalen am Bayerischen Plöckenstein und auf dem
Grenzpfad wieder zurück.


Treffpunkt:
Dreisesselparkplatz, Infotafel an der Auffahrt zum Berggasthof

  • 21. Mai (alle Termine Beginn Sonntags um 11:00 Uhr)
  • 3. September



Heilpflanzen-Exkursion

Sonntagsspaziergang zu Kälberkropf, Bärendill und Sumpfblutauge auf der alten Ziegenalm
beim Wosdei-Häusl.


Treffpunkt:
Wanderparkplatz „Adalbert Stifter Geh- und Radweg“ am Sonnwendberg in Neureichenau

  • 1. Mai (alle Termine Beginn Sonntags (außer am 1. Mai = Montag) um 11:00 Uhr)
  • 11. Juni
  • 13. August


Naturkundliche Exkursion „Auerhuhn und Waldweide am Dreisessel“  

Reiche Auerwildbestände zu Zeiten der historischen Almwirtschaft am Dreisesselberg geben Anlass zum Beschreiten neuer Wege.

Treffpunkt:
Parkplatz beim Gasthaus „Dreisesselalm“ (ehemalige Lift-Talstation) in Frauenberg.

  • 16. Juli (alle Termine Beginn Sonntags um 11:00 Uhr)
  • 10. September
  • 8. Oktober

 


Naturkundliche Exkursion „Im Lebensraum des Böhmischen Enzian“  

zu den historischen Weidelandschaften in den Wäldern am Dreisesselberg


Treffpunkt:
Oberster Wanderparkplatz in Oberriedelsbach (neben Anwesen Riedelsbach 106)

  • 28. Mai (alle Termine Beginn Sonntags um 11:00 Uhr)
  • 15. Oktober


Naturkundliche Exkursion „Ins Revier von Elch, Luchs und Wolf“

Leichte Wanderung von der bayerischen Kreuzbachklause zur Lichtwasserklause auf der tschechischen Seite des Dreisesselberges.


Treffpunkt:
Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg

  • 14. Mai (alle Termine Beginn Sonntags um 11:00 Uhr)
  • 24. September


„Alle Tiere stammen vom Menschen ab - und nicht umgekehrt?!“   

Naturkundliche Exkursion mit anthroposophischem Hintergrund zu Darwins Evolution der
Lebewesen.

Treffpunkt:
Wanderparkplatz „Adalbert Stifter Geh- und Radweg“ am Sonnwendberg in Neureichenau

  • 7.Mai (alle Termine Beginn Sonntags um 11:00 Uhr)
  • 23. Juli
  • 22. Oktober


„Die Wege des Wassers“

Naturkundliche Exkursion zu den ungebändigten „Wilden Wassern“ der Kreuzbachfälle und
auf den Spuren der historischen Holzdrift an der europäischen Hauptwasserscheide zwischen
Moldau und Donau.

Treffpunkt:
Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg

  • 4. Juni (alle Termine Beginn Sonntags um 11:00 Uhr)
  • 9. Juli
  • 20. August


Geomantische Exkursion „Zum Landschaftsheiligtum am Dreisessel“  

Meditative Wanderung zu den landschaftlichen Brennpunkten vorzeitlicher Spiritualität mit Wahrnehmungsschulung am konkreten Übungsobjekt.

Treffpunkt:
Parkplatz an der Kreuzbachklause bei Frauenberg

  • 30. Juli  (alle Termine Beginn Sonntags um 11:00 Uhr)
  • 1. Oktober


In Planung:
Die weltweite  „Atlantische Kultur“  vom Tertiär-Zeitalter bis zu
ihrem Untergang am Ende der Eiszeit

(Exkursion zur Menschheitsgeschichte auf anthroposophischer Grundlage)